er blieb unter dem Messer

er blieb unter dem Messer
er blieb unter dem Messer
hij stierf onder het mes, tijdens de operatie

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Messer — Dolch * * * Mes|ser [ mɛsɐ], das; s, : Gegenstand mit einem Griff und einer scharfen Klinge zum Schneiden: ein spitzes Messer; mit Messer und Gabel essen; das Messer in die rechte Hand nehmen; das Messer schärfen. Zus.: Bowiemesser, Brotmesser,… …   Universal-Lexikon

  • Messer — 1. Bei Messer und Scheiden muss man viel leiden. – Parömiakon, 2127. Klage des Messerschmieds. 2. Besser ein stumpfes Messer als gar keins. Dän.: Bedre er en ureen kniv med giemme, end reen med glemme. (Prov. dan., 351.) 3. Das beste Messer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Messer — Das Messer zählt zu den wichtigsten Instrumenten, Kultsymbolen, Ritual und handwerklichen Gegenständen des Menschen. Es ist ein Arbeitsgerät, das als Schneidwerkzeug dient und aus einer Klinge sowie einem Griffteil (Heft) besteht. Ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Messer Niccolò — Nicolò dell’Abbate, auch bekannt als Messer Niccolò, (* um 1509 oder 1512 in Modena, Italien; † 1571 (?) in Fontainebleau, Frankreich) war ein italienischer Renaissance Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bildbeispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Morgul-Messer — In der von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffenen Fantasy Welt Mittelerde haben viele der fiktiven Gegenstände eine besondere, oft mythisch aufgeladene Bedeutung, die sich auch darin zeigt, dass diese oft Namen besitzen, die auf ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt auf dem Magdalensberg — Blick von Osten auf Tempel und Prätorium Lage des Magda …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit dem Glasauge — Filmdaten Originaltitel Der Mann mit dem Glasauge …   Deutsch Wikipedia

  • bleiben — verweilen; (sich) aufhalten; weilen; ausruhen; ruhen; überbleiben (umgangssprachlich); übrig bleiben; verbleiben; durchhalten; überleben; …   Universal-Lexikon

  • Berg, Alban — Alban Berg Büste vor dem Gemeindeamt in Schiefling am See in Kärnten Alban Berg (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alban Berg — (* 9. Februar 1885 in Wien; † 24. Dezember 1935 ebenda) – am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft (das ‚o‘ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”